-
Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35…
-
Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben
Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen?…
-
Patentinformationen sind essentiell
Das entscheidende technische Wissen und sämtliche angeschlossenen Rechtsdaten sowie die wichtigen Geschäftsangaben – und schon haben wir ein ordentliches Dokument, das wir Patentinformation nennen. Inhalte des Patentdokumentes Das Patentdokument beinhaltet genauer gesagt folgende Inhalte: Titelseite Auf der Titelseite finden wir entsprechende erforderliche Daten, dazu gehört die Bezeichnung der Erfindung genauso wie der Namen des Erfinders.…
Das entscheidende technische Wissen und sämtliche angeschlossenen Rechtsdaten sowie die wichtigen Geschäftsangaben – und schon haben wir ein ordentliches Dokument, das wir Patentinformation nennen.
Inhalte des Patentdokumentes
Das Patentdokument beinhaltet genauer gesagt folgende Inhalte:
Titelseite
Auf der Titelseite finden wir entsprechende erforderliche Daten, dazu gehört die Bezeichnung der Erfindung genauso wie der Namen des Erfinders.
Beschreibung der Erfindung
Weiter geht es auf den folgenden Seiten mit einer ausführlichen Beschreibung der Erfindung. Dabei dürfen die Angaben über ihre Konstruktion, ihre Verwendung und die Vorteile, die die Erfindung gegenüber dem bisherigen Stand der Technik bietet, nicht fehlen.
Patentansprüche
Eine Definition des Schutzumfangs ist ein weiterer bedeutender Inhalt der Patentinformation. Kurz und prägnant sollten so die Patentansprüche formuliert werden.
Zeichnungen
Schließlich gehören in jede Patentinformation entsprechende Zeichnungen über die Erfindung.
Zielgruppe der Patentinformation
Die Zielgruppe der Patentdokumente sind technische Entwickler sowie Forscher aber auch Rechtsberater und Entscheidungsträger in der Wirtschaft. Die in den Patentdokumenten enthaltenen Informationen sind für diese Zielgruppen essentiell.
Wir sind auch in Ihrer Nähe.
Nutzen von Patentinformationen
Der Nutzen von Patentinformationen ist vielschichtig:
Stand der Technik
Interessierte können sich damit über den Stand der Technik informieren und darauf aufbauen. Mithilfe von Patentinformationen ist es möglich herausfinden welche Lösungen es zu technischen Problemen bereits gibt.
Wettbewerber überwachen
Wettbewerber veröffentlichen technischen Einzelheiten aus der Forschung oftmals schon in ihren Patentdokumenten bevor ein Produkt auf den Markt kommt. Dies ist wichtig um Tätigkeiten anderer Firmen im Auge zu behalten. Firmen sollten ihre Konkurrenten beobachten um rechtzeitig reagieren zu können. Durch eine Überwachung ist es aber auch möglich potenzielle Geschäftspartner zu gewinnen.
Für Konkurrenten kann es wegweisend sein die Aktivitäten anderer Firmen zu verfolgen.
Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard
Trends erkennen
Sobald Sie Patentveröffentlichungen verfolgen, erkennen Sie technologische Trends oder Entwicklungen auf dem Markt rascher.
Freie Patente aufspüren
Ein weiterer Vorteil der Überwachung ist Patente aufzuspüren, die nicht mehr in Kraft sind und infolgedessen frei genutzt werden können.
Patentverletzungen vermeiden
Bevor Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder eine neue Dienstleistung anbieten, sollten Sie ausschließen, dass Sie ein fremdes Patent verletzen könnten. Zur Überprüfung dienen die Patentinformationen. Um kein fremdes Patent zu verletzen, sollten Sie nämlich zuerst in den Patentinformationen recherchieren.