Entscheidungspraxis des einheitlichen Patentgerichts

Das Einheitliche Patentgericht (EPG) ist seit dem 1. Juni 2023 aktiv und spielt eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung und Überprüfung europäischer Patente, einschließlich der neuen Einheitspatente. Es hat bereits mehrere wegweisende Entscheidungen getroffen, die den rechtlichen Rahmen für Patente in Europa präzisieren und wichtige Präzedenzfälle schaffen. 1. Struktur und Zielsetzung des Einheitlichen Patentgerichts Das [...]

Was unterscheidet das europäische Einheitspatent?

Das Einheitspatent ist ein neues Patent, das mit nur einer Anmeldung in mehreren europäischen Ländern gleichzeitig Schutz bietet. Es wurde eingeführt, um den Patentschutz in Europa einfacher und kostengünstiger zu machen. Es ergänzt das bestehende europäische Patentsystem, indem es eine einheitliche Wirkung in den teilnehmenden Ländern der Europäischen Union (EU) bietet. 1. Was ist das [...]

Nach oben